20. Mai 2025
Icon für News

Exkursion zum Seidlhof: Ein kulinarischer Tag voller Kreativität und Teamarbeit

Exkursion zum Seidlhof: Ein kulinarischer Tag voller Kreativität und Teamarbeit

Das P-Seminar Kulinarik mit Frau Schaffarczyk fand am 05.12.2024 auf dem Seidlhof in Gräfelfing statt. Auf der Website heißt es zu diesem besonderen Ort: „Die Seidlhof-Stiftung in Gräfelfing fördert den ökologischen Land- und Gartenbau und führt Umweltbildungsmaßnahmen auf eigenen Flächen durch.“ Wir freuten uns sehr! Um 13:15 Uhr trafen wir uns in der Aula, um zunächst mit der U-Bahn und anschließend mit der S-Bahn nach Gräfelfing zu fahren. Danach mussten wir noch etwa sieben Minuten zu Fuß gehen. Die Exkursion dauerte fast bis 17:00 Uhr.

Zu Beginn lernten wir die neue Leinölmaschine des Seidlhofs kennen und hörten Wissenswertes zu ihrer Funktion. Dieser kleine Vortrag wurde von der Betriebsleiterin des Seidlhofs gehalten, Gartenbauingenieurin Karoline Brunner, die uns nicht nur die Maschine erklärte, sondern auch von ihren persönlichen Erfahrungen berichtete. Sie erzählte zum Beispiel, dass ihr Sohn Leinöl nutzt, um Muskeln aufzubauen, und gab uns einige Tipps zur Anwendung von Leinöl. Auch wir probierten das reine, frische Öl und die knusprigen Schalenreste. 

Anschließend teilten wir uns in Gruppen auf: Einige von uns machten sich ans Plätzchenbacken, während die andere Gruppe eine leckere Kartoffelsuppe kochte.

Ein besonderes Highlight des Tages war für mich, dass wir hausgemachtes Leinöl geschenkt bekamen. Für das P-Seminar Kulinarik war die Exkursion besonders hilfreich, da wir durch die Zusammenarbeit in den Gruppen uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen konnten. Zudem entstand durch die Plätzchen und die Weihnachtsmusik eine sehr schöne Stimmung. Insgesamt war es ein sehr produktiver und informativer Tag, verschönert durch leckere Suppe, Plätzchen und die Gesellschaft liebevoller Menschen.


Diana Darei, 11c