25. Februar 2025
Icon für News

Stadttauben zu Besuch

Am 27.11.2024 hatte der Wahlkurs Tierschutz Besuch von zwei Expertinnen des Vereins Stadttauben München e.V.

Den Schüler*innen wurden hierbei sehr anschaulich wichtige Informationen über die Stadttauben vermittelt. So lernten die Wahlkurs-Teilnehmer*innen, dass es sich bei den Stadttauben um verwilderte Haustiere handelt, wie schlecht es den Tieren auf den Straßen geht, was sie eigentlich fressen, dass man sie nicht aufscheuchen oder ärgern soll und wie liebenswert unsere kleinen grauen Nachbarn sind. 

So ist es im Prinzip unsere Pflicht, sich um diese wundervollen Tiere zu kümmern, indem man z. B. Taubenschläge errichtet, dort die Tiere versorgt und sie so weitestgehend „von der Straße holt“. Außerdem wurde erklärt, wie bedeutend der Eiertausch an zahlreichen Hotspots in München ist, um die Stadttaubenpopulation tierfreundlich zu reduzieren. 

Zudem konnten die Schüler*innen Kunststoffeier befühlen und ertasten, wie spitz eigentlich Metallspikes zur Taubenabwehr sind. 

Es wurde auch erklärt, was man tun kann, wenn man ein Täubchen in Not vorfindet, und wie wichtig es ist, dem Tier auch wirklich zu helfen.

Großes Highlight war das kleine Taubenbaby Karli. Alle durften ihm ganz vorsichtig sein weiches flauschiges Köpfchen streicheln und waren wirklich sofort in den kleinen Kerl verliebt. 

Spätestens jetzt war wirklich jedem klar, wie süß und liebenswürdig Tauben sind!

Danke an Stadttauben München e.V. für diese tolle und so wertvolle Unterrichtsstunde!

```