Herzlich willkommen auf der Seite der Sprachvorbereitungsklassen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben! Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie gerne unser Video an.
Willkommen in der Sprachvorbereitungsklasse am Städtischen Adolf-Weber-Gymnasium! Hier bieten wir neu in Deutschland angekommenen Schülerinnen und Schülern die perfekte Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich optimal auf den regulären Unterricht vorzubereiten. Unser Ziel: Wir machen den Einstieg ins bayerische Gymnasium leicht und vermitteln die Sprach- und Kulturkompetenzen, die für einen erfolgreichen Schulalltag und ein gutes Ankommen in der neuen Umgebung nötig sind. Wir leben Integration und bieten dadurch gute Erfolgsaussichten in Richtung Abitur.
So helfen wir Ihrem Kind
In der SVK-Klasse bieten wir mit ca. 20 Deutschstunden pro Woche eine intensive sprachliche Förderung, die den Übergang ins bayerische Gymnasium erleichtert. Zusätzlich erhält Ihr Kind Unterricht in Englisch, Mathematik, IT, Sport, Politik und Gesellschaft sowie Skill. Wir bereiten Ihr Kind somit optimal auf die Anforderungen des Städtischen Adolf-Weber-Gymnasiums vor.
Melden Sie Ihr Kind gerne für die Aufnahmetage an und ermöglichen Sie ihm den erfolgreichen Start am bayerischen Gymnasium!
- Die Online-Anmeldung ist ab 01. Mai möglich
Voraussetzungen für eine Anmeldung zu den Aufnahmetagen der SVK-Klasse:
Für die Anmeldung gelten folgende Kriterien:
- Ihr Kind lebt seit weniger als 12 Monaten in Deutschland.
- Ihr Kind ist im September 2025 zwischen 10 und 15,5 Jahre alt.
- Die Deutschkenntnisse Ihres Kindes entsprechen höchstens dem Niveau B1.
- Ihr Kind weist gymnasiale Eignung nach oder hat sehr gute schulische Leistungen vorzuweisen.
- Ihr Kind befindet sich im Mai 2025 nicht mehr in der 4. Klasse der Grundschule (zum Zeitpunkt des Probeunterrichts).
Ablauf der Aufnahmetage
Tag 1 und Tag 2:
• Schriftlicher Einstufungstest in Englisch (45 min) nach Altersstufe – keine Vorbereitung notwendig
• Schriftlicher Einstufungstest in Mathematik (45 min) nach Altersstufe – keine Vorbereitung notwendig
• Deutsch (45 min): Probestunde, keine Deutschkenntnisse erforderlich.
• Kennenlernen
• Gespräch (10 min) mit den Erziehungsberechtigten und dem Kind
Tag 3:
- Rückmeldung über Aufnahme oder Ablehnung
Achtung: Der Eignungstest kann nicht wiederholt werden