Arbeitskreise der SMV

Am 25.02.2025 fand an unserer Schule ein besonderer Projekttag statt, als Ersatz für die alljährliche SMV-Fahrt. Die SMV hat sich gemeinsam mit Herrn Baierl und Herrn Wenninger für die Weiterentwicklung ihrer AKs (Arbeitskreise) eingesetzt. Ziel dieses Tages war es, die bereits vorhandenen Projekte weiter voranzubringen und außerdem auf neue Ideen zu kommen. 

Die Schüler*innen haben sich am Anfang des Schuljahres in unterschiedliche AKs aufgeteilt. In ihnen können die Schüler*innen aktiv an der Gestaltung des Schullebens mitwirken. Jeder AK hat ein eigenes Schwerpunktthema und trägt dazu bei, unsere Schule noch bunter, moderner und gemeinschaftlicher zu machen.

Der AK Schöner Wohnen kümmert sich um einen Wettbewerb, bei dem Schüler*innen ihre Klassenzimmer gestalten. Der AK Schulkleidung plant neue Schulkleidung wie beispielsweise Hoodies, Socken, Zipper oder auch Taschen. Der AK Feste organisiert unvergessliche Veranstaltungen, wie unser jährliches Sommerfest, zu dem alle eingeladen sind. Unser AK Feiertage plant unterschiedliche Aktionen für besondere Anlässe wie Ostern, Nikolaus oder den Valentinstag.

Für politische und gesellschaftliche Themen ist der AK Infostände zuständig, der beispielsweise zur Bundestags- und weiteren Wahlen, zu schulischen Problemen sowie zu wichtigen Ereignissen informiert. Der AK Mottotag bringt mit Aktionen wie “Anything but a Backpack” oder saisonalen Mottotagen, z. B. zu Ostern, Abwechslung in den Schulalltag.

Dank der Arbeitskreise können alle mitgestalten und ihre Ideen einbringen. So machen wir unsere Schule gemeinsam zu einem lebendigen und kreativen Ort!

Zwischendurch stellten die AKs beim SMV-Projekttag ihre Ergebnisse in einer gemeinsamen Runde vor. Zum Mittagessen gab es für alle Pizza, die von der SMV spendiert wurde. Für Snacks und Spezi war auch gesorgt. 

Der Projekttag zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll die Mitgestaltung der Schüler*innen für die Zukunft unserer Schule ist – denn nur gemeinsam können wir unsere Schule noch besser machen!

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihre kreativen Ideen. Wir freuen uns auf die Umsetzung der entwickelten Projekte und auf weitere spannende Zusammenarbeit in der Zukunft!

AK „Schöner Wohnen“

Der AK „Schöner Wohnen“ hat den Zweck, die Schüler zu motivieren, ihre Klassenzimmer schöner zu gestalten. Im Anschluss an die Verschönerungsmaßnahmen gibt es eine Begutachtung. Die Bewertungen macht dabei der Elternbeirat, um ein gerechtes System zu garantieren. Die Hauptmotivation, bei dem Tag mitzumachen, ist der Zusatz-Wandertag, den die Klasse mit dem schönsten Klassenzimmer erhält, das ist der Hauptgewinn.

1. Was wir am SMV-Tag erreicht haben

- Plakat für das Treppenhaus vorbereitet

- Den Elternbeirat kontaktiert

- Die Daten vorbereitet

2. Was wir noch machen müssen

- Die organisatorischen Sachen noch zu Ende bringen

3. Was wir von dem AK erwarten

- Aktives Interesse der Schüler

- Mitarbeit

Gruppenmitglieder: Petr, Daniel, Julian, Emilian, Nico

AK Mottotag

Huhu, wir sind der AK Mottotag!

Unser Ziel ist es, den Schulalltag bunter zu gestalten und die Schulgemeinschaft zu stärken!

Wir organisieren monatlich einen Mottotag, bei dem immer sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen mitmachen können.

Von Trachtentag bis hin zu High Society ist alles Mögliche an coolen Themen dabei.

AK Feste

Hey zusammen!

Wir sind vom AK Feste und organisieren dieses Jahr das Sommerfest unserer Schule. Freut euch auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit vielen tollen Aktionen! Neben dem spannenden Schüler-Lehrer-Fußballspiel und einer fantastischen Turn-Show gibt es verschiedene Stände mit zahlreichen Angeboten. Natürlich gibt es zur Erfrischung leckeres Essen und kühle Getränke.

Wir freuen uns auf euch!

Euer AK Feste

AK Feiertage.

W ir sind der AK Feiertage.

Unser AK organisiert das ganze Jahr über besondere Aktionen zu verschiedenen Feiertagen:

Zum Nikolaus konnten Schüler Schoko-Nikoläuse mit persönlichen Grüßen verschicken.

Am Valentinstag organisierten wir Verkauf und Verteilung von süßen Herz-Lollis samt persönlicher Nachricht, damit ihr euren Freunden eine Freude machen könnt.

An Ostern veranstalten wir eine spannende Ostereiersuche und verkaufen dazu Schoko-Osterhasen.

Neu in Planung ist der Zuckerfesttag, bei dem wir bunte Süßigkeiten-Tüten verkaufen.

Mit diesen Aktionen bringen wir Spaß und Gemeinschaft in den Schulalltag!

B&B-AK

Hallo, wir sind der B&B-AK.

B&B bedeutet Backmischungen und Basteltüten.

Wir verkaufen Basteltüten und Backmischungen zum Selber-Nachmachen.Wir spenden den Erlös an UNICEF.

Die Verkaufstermine haben wir schon festgelegt (dann immer in der ersten und zweiten Pause).

Wenn es so weit ist, wird noch eine Durchsage kommen. 

Wir freuen uns sehr auf euch!

 

LG B&B!

AK Infostand

In diesem AK beschäftigen wir uns mit gesellschaftlich aktuellen Themen, wie beispielsweise mit der Bundestagswahl 2025, die vor Kurzem stattfand. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler des AWG über verschiedene Themen zu informieren und Weiterbildung über praktische Themen, die im Unterricht nicht besprochen werden, zu ermöglichen. Dabei wollen wir den SchülerInnen einen Dialog mit unseren Experten, aber auch einen interaktiven Meinungsaustausch anbieten.

AK Feste

Hey zusammen!

Wir sind vom AK Feste und organisieren dieses Jahr das Sommerfest unserer Schule. Freut euch auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit vielen tollen Aktionen! Neben dem spannenden Schüler-Lehrer-Fußballspiel und einer fantastischen Turn-Show gibt es verschiedene Stände mit zahlreichen Angeboten. Natürlich gibt es zur Erfrischung leckeres Essen und kühle Getränke.

Wir freuen uns auf euch!

Euer AK Feste