Die SMV

Die SMV (=Schülermitverantwortung) möchte allgemein das Schulleben am AWG aktiv mitgestalten und organisieren. Trotz Corona haben wir am AWG auch dieses Jahr viele Ideen für Arbeitskreise, die von engagierten Schülerinnen und Schülern auf die Beine gestellt werden. Auch wenn die SMV-Fahrt leider dieses Jahr nicht stattfinden kann, gibt es trotzdem tolle Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen. 
Bitte schaut regelmäßig am Schaukasten in der Aula vorbei, wo neue Aushänge zu Aktionen oder Treffen aufgehängt werden. Auch könnt ihr jederzeit im SMV-Zimmer vorbeikommen (2. Stock, Raum 210)

Seite 1 von 1
Artikel • 06.02.2025

Neujahrsempfang der Münchner Schülersprecher*innen im Alten Rathaus

Am 28.01.25 fand der alljährliche Neujahrsempfang für die Schülersprecher*innen, Verbindungslehrkräfte und SMV-Aktiven im Alten Rathaus statt.

mehr erfahren Icon für Pfeil nach rechts
Artikel • 23.02.2018
Artikel • 08.12.2020

SMV - Aktionen im Advent

Dank des großartigen Engagements der SMV konnten im Advent drei tolle Aktionen mit herausragenden Ergebnissen am AWG stattfinden!

mehr erfahren Icon für Pfeil nach rechts
Artikel • 12.09.2017

Schulanfang mit Tutoren

Zum ersten Mal begleiteten wir, die Tutoren, die 5. Klassen am ersten Schultag. Angefangen mit der Klasseneinteilung, sowie Kennenlernspielen bis hin zu einer Schulhausführung ermöglichten wir ihnen hoffentlich einen leichteren und schöneren Einstieg…

mehr erfahren Icon für Pfeil nach rechts
Artikel • 19.11.2024

Ehrenamtspreis “München dankt” für unsere Schülersprecherinnen

Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden Schülersprecherinnen Naira DeRada und Steffi Nguyen Mai für ihr letztjähriges Engagement als Schülersprecherinnen und ihre Verdienste um unsere Schulgemeinschaft den Ehrenamtspreis „München dankt“ erhalten…

mehr erfahren Icon für Pfeil nach rechts

DOWNLOADS

Die Klassensprecher machen das Herz der Schülermitverantwortung aus. Doch zur SMV gehören auch AK-Leiter oder AK- Sprecher. Sie alle engagieren sich, damit unsere Schule lebendig bleibt.

Welche Pflichten und welche Rechte haben Klassensprecher?

Wie gestaltet man eine Miteinander-Reden-Stunde (MIR)?

Wer gehört zur SchülerMitVerantwortung (SMV)? Wer wählt die Schülersprecher?

```