Schulentwicklung am Städtischen Adolf-Weber-Gymnasium

Verschiedene Gruppen aus dem Kollegium arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Schule. Manche Prozesse werden von uns als QSE-Team angestoßen und gesteuert (QSE steht für Qualitätssicherung und -entwicklung). Andere werden von Expert*innengruppen geleitet und umgesetzt und bei Bedarf vom QSE-Team unterstützt. 

Ein wichtiger Schwerpunkt in der Schulentwicklung des aktuellen Schuljahres 2024/2025 ist die geschlechtergerechtere Gestaltung unserer Schule. Im Rahmen des Pädagogischen Nachmittags wurden zu diesem Themenbereich Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten. 

In den vorangegangenen Jahren haben wir uns u. a. schon mit den Themen Lehrkräftegesundheit, Neuorganisation mündlicher Schulaufgaben und mit der Einführung der Wissenschaftswoche befasst. 

Weitere Projekte, bei denen wir unterstützen, sind z. B. die Themenbereiche Digitalität oder Aktivitäten zur Förderung nachhaltiger Entwicklung (BNE). Auch das Konzept zur Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule (KESCH) ist in enger Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat überarbeitet worden. 

Durch diese und weitere Initiativen gestalten wir unsere Schule, das AWG, aktiv als zukunftsfähigen, inklusiven und leistungsstarken Lehr- und Lernort.

Das QSE-Team des AWG