P-Seminar: „Deutsch-Französische Freundschaft“
Vom 8. bis 14. Mai 2025 reiste das P-Seminar zur deutsch-französischen Freundschaft nach Paris und Langon, um bei französischen Schüler*innen Interesse für die deutsche Sprache zu wecken und den interkulturellen Austausch zu vertiefen.

Sommerkonzert 2025
Das diesjährige Sommerkonzert unter dem Motto „You are the voice“ war ein großer Erfolg, denn das Thema sollte die wichtige Botschaft vermitteln, dass jede*r in einer so schwierigen aktuellen Zeit eine Stimme hat und man die Hoffnung auf bessere…

Politische Woche 2025
Bereits zum vierten Mal fand Anfang April die Politische Woche (PoWo) für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen statt – wie immer mit einem außerordentlich vielfältigen Programm!

Futterspenden-Sammelaktion für das Tierheim München
Um das Tierheim München zu unterstützen, organisierten die Tierschutz-AG von Frau Muschler und die SMV eine Futterspenden-Sammelaktion.

AWG-Hockeyteam im Einsatz bei der Bezirksmeisterschaft
Am 28.05.2025 nahm unsere Schulmannschaft an der Bezirksmeisterschaft im Feldhockey auf dem Gelände des Münchner Sportclubs (MSC) teil. Am Ende standen wir auf Platz 4 – eine Erfahrung, die das Team sowohl sportlich als auch als Gruppe weitergebracht…

SCHULBANKER-Finale: Team der 11d unter den Top 20!
Majra, Feli, Lorena, Hana, Ivana und Manmeet aus der 11d haben es geschafft: Sie haben sich im renommierten Planspiel SCHULBANKER gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und das Finale der besten 20 Teams erreicht!

Auf den Spuren der Schokolade: P-Seminar Kulinarik bei Lindt
Am Montag, den 17. Februar, begann um 06.00 Uhr morgens am ZOB München die Fahrt unseres P-Seminars Kulinarik. Unter der Aufsicht von Frau Schaffarczyk fuhren wir mit dem Flixbus ca. 4 Stunden nach Zürich.

Exkursion zum Seidlhof: Ein kulinarischer Tag voller Kreativität und Teamarbeit
Das P-Seminar Kulinarik mit Frau Schaffarczyk fand am 05.12.2024 auf dem Seidlhof in Gräfelfing statt.

P-Seminar Kulinarik kocht: Mittagessen am pädagogischen Nachmittag
Am 07.11.2024 kochte das P-Seminar Kulinarik von Frau Schaffarczyk im AWG ein 3-Gänge-Menü und verkaufte es an die Lehrerschaft.

Gewürze-Workshop mit Hannah vom Verein Überkochen e.V.
Am 28.11.2024 stand bei uns ein Exkurs zu den in der Kochwelt elementaren Gewürzen auf dem Programm, Hannah vom Verein „Überkochen“ besuchte uns dafür in der Schule.

Esskultur früher und heute – Prunk versus Pragmatismus
Am 12.12.2024 stattete das P-Seminar Kulinarik, zusammen mit seiner Lehrkraft Frau Schaffarczyk, dem Bayerischen Nationalmuseum einen Besuch ab.

Fußballschulturniers „Jugend trainiert für Olympia“
Glück gehabt! Erste Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“

Spanienaustausch mit dem Colegio Luther King in Teneriffa
Vamos a Tenerife… … hieß es auch in diesem Schuljahr wieder für 18 unserer Spanischschüler*innen der 10. und 11. Klasse Anfang Februar 2025.

Der Kraft-/Fitnessraum am AWG
Wir freuen uns, unseren modernen Kraft- und Fitnessraum am Adolf-Weber-Gymnasium München vorzustellen! Dieser Raum bietet Schülerschaft und Lehrkräften eine hervorragende Möglichkeit, ihre körperliche Fitness zu verbessern und sich sportlich zu…

Großartige Wettkampfsaison 2025 der AWG-Turnerinnen
Gratulation an die Turnteams für die beeindruckenden Erfolge mit 3 Podest-Plätzen bei der Münchner Schulmeisterschaft und Silber bei der Bayerischen Meisterschaft für das WK-II-Team!

AWG-Mädchen holen 3.Platz bei der Münchner-Schachmeisterschaft
Mit drei Mannschaften nahm das AWG dieses Jahr an der Münchner-Schulschach-Mannschaftsmeisterschaft teil. Die große Überraschung lieferte dieses Jahr unsere Mädchen-Mannschaft.

Don Giovanni – ein Opernbesuch
SchülerInnen der 9. Klassen und der Oberstufe hatten im März die Möglichkeit eines Opernbesuchs am Gärtnerplatztheater. Hier lesen Sie die Reaktionen der SchülerInnen.

Geschichtsprojekt der 8a: Geschichte zum Nachhören
Montgelas? Gibt es da nicht dieses merkwürdige Denkmal am Promenadenplatz? Wer war das nochmal? Muss man den kennen? Mit genau diesen Fragen haben sich auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a beschäftigt.

Grün und links vorn bei der Juniorwahl am AWG
Die Jugend tickt mal wieder anders: In der Woche vor der Bundestagswahl führte das AWG – wie viele andere Schulen in Deutschland – die Juniorwahl durch und das Ergebnis lässt keine Zweifel offen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind…

Stadttauben zu Besuch
Am 27.11.2024 hatte der Wahlkurs Tierschutz Besuch von zwei Expertinnen des Vereins Stadttauben München e.V.

US-Kongressabgeordnete am AWG
Am 13.02.25 besuchten fünf ehemalige amerikanische Kongressabgeordnete das AWG, um mit den SchülerInnen der 12. Jahrgangsstufe und den letzten beiden USA-Austauschgruppen ein Podiumsgespräch zu führen.

Tag der offenen Tür
Raumaufteilung und Raumplan

AWGossip – Die neue Schülerzeitung ist da!
Das AWG hat wieder eine Schülerzeitung. Freut euch auf die erste Ausgabe von AWGossip, die ihr ab nächstem Montag, den 17.02.2025, in den Pausen und am Tag der offenen Tür kaufen könnt!

Erfolgreiches Mädchen-Basketball-Team: Münchner Vize-Stadtmeister!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädchen-Basketballmannschaft (2010 und jünger)! Das Team hat sich mit einer beeindruckenden Leistung als Gruppenerster für das Bezirksfinale qualifiziert – und das war erst der Anfang!

Erfahrung aus erster Hand: Ehemalige Abiturienten inspirieren zukünftige Abiturienten
Am AWG ist der Kontakt zwischen den Generationen mehr als nur ein schöner Gedanke – er wird aktiv gelebt. Ein Highlight im Schulkalender ist das alljährliche Treffen zwischen ehemaligen Abiturientinnen und den angehenden Absolventinnen.

Besuch der Stadtbibliothek Neuhausen
Am 9. Dezember 2024 besuchten die 11. Klassen die Stadtbibliothek Neuhausen, um sich intensiv mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens auseinanderzusetzen.

Neujahrsempfang der Münchner Schülersprecher*innen im Alten Rathaus
Am 28.01.25 fand der alljährliche Neujahrsempfang für die Schülersprecher*innen, Verbindungslehrkräfte und SMV-Aktiven im Alten Rathaus statt.

Deutsch-französischer Tag am AWG
Am 22. Januar feierten wir an unserer Schule den deutsch-französischen Tag.

Historiker*innen unter sich …
Auch wenn es im Leistungskurs Geschichte nicht an angeregten Diskussionen mangelt – ab und zu ein bisschen Inspiration von außen zu holen, schadet nicht! Dachten wir uns jedenfalls und besuchten Mitte Januar das „Historische Quartett“.


Wintersportwoche der 6. Klassen
Vier Tage prall gefüllt mit Skifahren, Gesprächen mit Helikoptersanitätern, Kino und Disko in der Jugendherberge. Vier Teilnehmer*innen berichten.

Besuch des P-Seminars Englisch bei der Unternehmensberatung Excubate
Am 21.11.2024 hatte das P-Seminar Englisch des Adolf-Weber-Gymnasiums die Gelegenheit, die renommierte Unternehmensberatung Excubate in München an der Theresienwiese zu besuchen.

Ehrenamtspreis “München dankt” für unsere Schülersprecherinnen
Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden Schülersprecherinnen Naira DeRada und Steffi Nguyen Mai für ihr letztjähriges Engagement als Schülersprecherinnen und ihre Verdienste um unsere Schulgemeinschaft den Ehrenamtspreis „München dankt“ erhalten…

Jahrgangsübergreifende Schulveranstaltung zum 7. Oktober
Am Montag, den 07.10.2024 fand von der vierten bis zur sechsten Stunde für die elfte Jahrgangsstufe eine fächerübergreifende Schulveranstaltung über die Ereignisse des 07.10.2023, dem terroristischen, völkerrechtwidrigen und brutalen Angriff der…
Warum findest du es wichtig, dass wir in einer Demokratie leben?
25 Jugendliche aus Bayern haben sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Sie wurden am 1. Oktober 2024 in den Bayerischen Landtag eingeladen, um ihre Meinung in Form einer Rede den Politikern vorzustellen.

„Labyrinth - auf allen Wegen begleitet“: AWG feiert ökumenischen Schuljahresanfangsgottesdienst
Willkommen im Schuljahr 2024/2025!
Am Freitag, 13.09., feierten wir am AWG ökumenischen Gottesdienst, um mit der Schulfamilie und insbesondere den neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern und ihren eingeladenen Familien das neue Schuljahr zu…
