Erasmus+ stellt Fragen – Politiker antworten!

Im Rahmen unserer Abschlusswoche für das Erasmus+-Projekt „Living in a smart environment 2030 – Chances and challenges“ haben Schüler des P-Seminars „Erasmus“ eine Podiumsdiskussion mit Politikern für unsere Erasmus-Gäste und die gesamte Q12 organisiert. Zu Gast am AWG waren Ates Gürpinar, Klaus von Birgelen, Julian Zuber, Fritz Roth und Korbinian Rüger. Die Fragen zu Flüchtlingen, Nachhaltigkeit, Energie, Medien und der Schule der Zukunft waren am Vortag von den internationalen Partnern aus fünf Ländern erstellt worden. Noch lange nach der zweistündigen Diskussion standen Schülerinnen, Schüler und Politiker in der Aula und haben in Kleingruppen weiterdiskutiert, ein beeindruckendes Beispiel von Engagement und Partizipation auf beiden Seiten, so etwas macht Mut für die Herausforderungen der Zukunft (bar)

```