Erasmus+ Projekt des Adolf-Weber-Gymnasiums 2016-18

Living in a smart environment 2030 - chances and challenges

Website: https://sites.google.com/olvp.be/erasmuslise2030/home

Auf eTwinning https://twinspace.etwinning.net/34603/pages/page/231986

Für unser inzwischen abgeschlossenes Erasmus+ Projekt „Living in a smart environment 2030 – Chances and challenges” haben wir im In- und Ausland viel Lob bekommen. Die Kultusministerkonferenz schätzt unsere Projektergebnisse als „sehr gut bis exzellent“ ein und verleiht dem Projekt das Prädikat „good practice“. Ergebnisse unserer zweijährigen Arbeit werden im Frühjahr auf dem Kongress der European Geosciences Union in Wien und im Sommer beim GI_Forum in Salzburg publiziert und einem internationalen Publikum vorgestellt. Zu unserem Beitrag für Salzburg vermerkte einer der Referees: „A marvellous project on international level, innovative in themes and methods.“

```