Unter diesem Motto stand dieses Schuljahr für unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der 6. Oktober anlässlich des „Tags des Handwerks“ – ein Baustein der Berufsorientierung am AWG.
12 Münchner Innungen öffneten dabei exklusiv ihre Werkstätten, und unsere Schülerinnen und Schüler konnten zwischen 18 verschiedenen Berufen individuell je nach Interesse wählen. Sie erhielten Einblick in verschiedene handwerkliche Tätigkeiten und in die durchaus attraktiven, vielfältigen und zukunftsträchtigen Berufsfelder des modernen Handwerks. Ziel war es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Handwerk live zu erleben. Selbstverständlich durften sie dabei dann auch selbst aktiv tätig werden und ihre handwerklichen Geschicke und Talente entdecken oder unter Beweis stellen. Ob schrauben, feilen, messen, löten, verkabeln oder kreativ gestalten u.a. – für jede und jeden war etwas dabei.
Einen kleinen Einblick gibt auch der kurze Beitrag auf TV Bayern : (https://www.tvbayernlive.de/mediathek/video/tv-bayern-live-vom-14-10-2023)