Nach drei Schuljahren, in denen wegen coronabedingter Kontaktbeschränkungen kein Basar stattgefunden hatte, konnten unsere Schüler am Nachmittag des 4. Dezember, parallel zum Elternsprechtag, endlich wieder einen Basar ausrichten. Jede Klasse übernahm einen Stand und bot dort allerlei nette gebastelte Dinge, aber auch Speisen und Getränke zum Kauf an. Die Aula wäre für die vielen Stände zu klein gewesen.
So wurden auch elf Stände im Schulhof aufgestellt. Obwohl der Tag mit deutlichen Minusgraden bisher der kälteste im Dezember war, beschwerte sich niemand darüber, draußen sein zu müssen.
Zwei Klassen dürfen sich auf einen zusätzlichen Wandertag im Sommer freuen: die Klasse 10d, die den Preis für den am schönsten dekorierten Stand bekam und die Klasse 10c, die das höchste Einnahmeergebnis hatte.
Insgesamt wurden rund € 4700.- erwirtschaftet und an den Verein „Zeltschule“ (www.zeltschule.org) überwiesen, der in Krisengebieten ohne Schulgebäude für provisorische Schulen sorgt.
Herzlichen Dank allen, die dieses schöne Ergebnis ermöglicht haben!
Sophia Kaplaner und Benedikt Mager (Basarteam)