Es war wieder so weit: Die Wintersportwoche für die 6. Jahrgangsstufe in Viehhofen/Österreich stand an. Am 18. 3. pünktlich um halb neun starteten über hundert Schüler zusammen mit den Sportlehrern, Herrn Hippe als Aushilfssportlehrer und zwei Studenten höchst motiviert Richtung Berge. Dort gab es dann neben unseren traditionellen Pisten-Aktivitäten ein Capture-the-flag-Geländespiel am Abend (bis sich die Nachbarn über den Lärm beschwerten … und das schon um 20 Uhr!), eine Pyjama-Party mit Robbeneinsatz und ein großes Origami-Wettfalten von Schwanen- oder Rosenmotiven aus Handtüchern und aus Klopapier – all das für die hart umkämpfte Zimmerolympiade. Aber auch das Skifahren kam nicht zu kurz. Voller Stolz konnten unsere 39 Skianfänger, die vorher noch nie auf Ski gestanden hatten, so gut wie alle am Freitagvormittag die Talabfahrt heile bewältigen, und einige erklärten das Skifahren von da an zu ihrem Lieblingssport. Die Fortgeschrittenen durften ihre Fähigkeiten weiter ausbauen und stehen nun sicherer auf Skiern. Und unsere Profis können von nun an nicht nur vorwärts, sondern auch rückwärts fahren und überdies auf der Piste Walzer tanzen, also im Fahren 360-Grad-Drehungen vollführen. Glücklich, aber erschöpft kamen alle Schüler und Begleiter Freitagnachmittag wieder am AWG an – wobei  das eher aussah wie ein Eulentransport, denn nach fünf Tagen strahlenden Sonnenscheins waren unsere Gesichter von den Skibrillen merkwürdig gezeichnet ...

```